Endlich frei sein…
Woran denken Sie als erstes, wenn das Wort „Freiheit“ fällt?
Verbinden Sie positive Gedanken damit oder eher negative? Für die einen heißt Freiheit zum Beispiel Urlaub machen, ohne dabei von der Arbeit gestört zu werden und für andere ist es endlich die Gelegenheit, die Dinge anzugehen, die durch den stressigen Arbeitsalltag liegen geblieben sind. Außerdem gibt es noch die Gruppe derjenigen Menschen, die einen erholsamen Urlaub oder einen entspannten Feierabend schon lange nicht mehr kennen. Jeder hat die Wahl seine Zeit frei einzuteilen und es ist sehr wichtig, sich ab und zu eine Pause zu gönnen, um mit neuem Elan der Arbeit wieder nachzukommen.
In dem heutigen Blog möchten wir Ihnen aufzeigen, warum Sie Ihre Freiheit nicht aufgeben sollten und wie Sie endlich wieder abschalten können, ohne ständig die Arbeit im Hinterkopf zu haben.
Dieser Inhalt erwartet Sie
Die Erwartungen eines Selbstständigen
Von den anfänglichen Erwartungen und Hoffnungen der freien Zeiteinteilung, gedanklichen Freiheit, hohes Einkommen etc. bleibt wenig übrig, wenn man erst den Berg voller Aufgaben erkennt, um die man sich selbst kümmern muss. Selbständigkeit bedeutet eigentlich „man selbst“ und nicht „ständig“.
Dennoch ist es für einen Selbstständigen kaum möglich seine Zeit frei einzuteilen, aufgrund der Fülle an Aufgaben. An Urlaub ist da noch viel weniger zu denken. Auch vor Familienzeit und Hobbys nimmt die Arbeit keinen Halt und ist ein ständiger Begleiter in allen Situationen. Einzig und allein der Traum der Freiheit und Unabhängigkeit lässt es zu, sich damit abzufinden. Doch ist das die Art Freiheit, die Sie verspüren wollen?
Ein Team ist der Schlüssel zur Freiheit
In einem gut organisierten Team haben Sie endlich die Chance, Aufgaben zu delegieren und diese mit einem guten Gefühl abzugeben. Somit werden Sie von diesen Tätigkeiten nicht mehr aufgehalten und Ihr Alltag ist nicht mehr geprägt von Marketing, Recht, Verwaltung des Schriftverkehrs, Abstimmungen mit Kunden und Versicherungsunternehmen, Büroorganisation und ähnlichem. Stattdessen befassen Sie sich mit den Aufgaben, die Sie am besten können: Beratungen durchführen, Produkte verkaufen und zu angemessenen Zeiten auch den Heimweg antreten, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben.
Sie brauchen eine Vertretungsregelung
Organisieren Sie sich eine Vertretung, die Ihre Tätigkeiten während Ihres Urlaubes übernimmt, sodass Sie endlich wieder richtige Erholung genießen können. Für viele ist diese Situation eine neue Erfahrung, die sie fast schon vergessen hatten. Aber der Urlaub ist wichtig, damit Sie mal richtig abschalten und somit den Kopf freibekommen können, um sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln und immer besser zu werden.
Zu mir als Autor
Seit 2002 bin ich selbstständiger Versicherungs- und Finanzberater und Geschäftsführer der Lieblingsmakler GmbH & Co. KG. Neben dem Fachberater für Finanzdienstleistungen (IHK) bin ich qualifizierter Experte für Private Krankenversicherung, betriebliche Altersvorsorge und Baufinanzierung.
Mit meinem Unternehmen zähle ich u.a. zu den TOP 10 Versicherungsmaklern in Deutschland 2016 und wurde 2018 vom Handelsblatt zu einem der besten freien Berater für Geldanlagen gekürt.
Fazit
Fangen Sie endlich wieder an, Ihren Urlaub voll und ganz zu genießen, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben oder von der Arbeit gestört zu werden. Legen Sie dafür eine Urlaubsvertretung fest, die Ihre Aufgaben in Ihrer Abwesenheit übernimmt. Ein gut organisiertes und strukturiertes Team ist hier mal wieder Gold wert.
Auch Sie brauchen ab und an eine Auszeit, um neue Kräfte zu sammeln und Ihrer Arbeit wieder voll motiviert nachzugehen. Letztlich muss man sich im Klaren darüber sein, dass man selbst für seine Erreichbarkeit verantwortlich ist.
LIEBLINGSMAKLER-Tipp
Auf unserer Homepage erhalten Sie einen Einblick, wie und wodurch unsere Arbeitsweise im Vergleich zum Markt geprägt ist und wie unsere Unternehmensstruktur aussieht.
Und falls wir Ihr Interesse geweckt haben, ein Teil unseres Teams zu werden, würden wir uns freuen, wenn Sie auf unserer Karriere-Homepage neue Herausforderungen für sich entdecken können.
Zu mir als Autor
Seit 2002 bin ich selbstständiger Versicherungs- und Finanzberater und Geschäftsführer der Lieblingsmakler GmbH & Co. KG. Neben dem Fachberater für Finanzdienstleistungen (IHK) bin ich qualifizierter Experte für Private Krankenversicherung, betriebliche Altersvorsorge und Baufinanzierung.
Mit meinem Unternehmen zähle ich u.a. zu den TOP 10 Versicherungsmaklern in Deutschland 2016 und wurde 2018 vom Handelsblatt zu einem der besten freien Berater für Geldanlagen gekürt.