BRICS-Handelswährung angekündigt
Was ist Ende August zu erwarten?
Eine neue BRICS-Handelswährung soll am 22. August 2023 offiziell angekündigt werden. Diese Währung des jungen Wirtschaftsbündnisses der Staaten Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika soll mit Gold gedeckt sein und eine echte Alternative zur aktuellen Weltleitwährung, den US-Dollar darstellen. In Fachkreisen wird darüber diskutiert, ob die BRICS-Staaten überhaupt genug Gold haben, um dieses Vorhaben auf den Weg zu bringen und wie sich ein neuer Goldstandard auf die Papierwährungen auswirken könnte.
Dieser Inhalt erwartet Dich
US-Dollar-Abhängigkeit im Außenhandel hat nur für die USA Vorteile
Abkopplung vom Dollar durch neue BRICS-Handelswährung
Aktuell stehen die Nationen Schlange, um sich dem BRICS-Bündnis anzuschließen. Die Perspektive einer neuen goldgedeckten BRICS-Handelswährung spielt hier sicherlich ebenfalls eine große Rolle. Der verdeckte Vermögenstransfer durch die Weltleitwährung US-Dollar ist für viele Nationen ein Dorn im Auge und ein Goldstandard bei der neuen BRICS-Handelswährung könnte für mehr Fairness im Außenhandel sorgen.
Die BRICS-Staaten repräsentieren aktuell 40 Prozent des Welt-Bruttoinlandsproduktes und etwa 60 Prozent der Weltbevölkerung. Eine BRICS-Handelswährung ist natürlich nicht gleichbedeutend mit einer neuen Weltwährung. So wie sich die Situation darstellt, soll das BRICS-Geld nicht bestehende Währungen ersetzen, sondern lediglich von den Nationen im Außenhandel verwendet werden.
Dennoch könnte dieser Game-Changer Einiges an den Märkten bewegen. Wenn der Handel mit einer stabilen Währung erfolgt, könnte das sehr positiv für die Aktienmärkte sein. Eine goldgedeckte BRICS-Handelswährung würde sich zweifelsohne auch positiv auf den Goldpreis auswirken. Doch wie genau und in welchem Zeitraum sich Auswirkungen zeigen, ist natürlich unklar. Vieles hängt von der Umsetzung ab und was das betrifft, liegt noch vieles im Nebel.
Zu mir als Autor
Seit 2002 bin ich selbstständiger Versicherungs- und Finanzberater und Geschäftsführer der Lieblingsmakler GmbH & Co. KG. Neben dem Fachberater für Finanzdienstleistungen (IHK) bin ich qualifizierter Experte für Private Krankenversicherung, betriebliche Altersvorsorge und Baufinanzierung.
Mit meinem Unternehmen zähle ich u.a. zu den TOP 10 Versicherungsmaklern in Deutschland 2016 und wurde 2018 vom Handelsblatt zu einem der besten freien Berater für Geldanlagen gekürt.
Fazit: Aktien und Gold nachkaufen, stellt sich als vernünftig dar
Wenn man bedenkt, dass die meisten Probleme auf der Welt von instabilen Währungssystemen verursacht werden, kann die Einführung einer stabilen, an Gold gekoppelten und dadurch nicht beliebig erweiterbaren BRICS-Handelswährung als neue Weltwährungsalternative theoretisch nur positive Effekte mit sich bringen. Problematisch könnte es bestenfalls für die ungedeckten, beliebig erweiterbaren Fiatwährungen werden, die vielleicht ein Akzeptanzproblem oder im besten Fall nur eine enorme Abwertung erfahren könnten.
Aktuell kann man mit dem Tausch von Papiergeld in Sachwerte sicherlich nichts falsch machen. Breitgestreute Aktienfonds und Gold könnten sich als sehr sinnvolle Investments herausstellen. Die LIEBLINGSMAKLER stehen Dir bei der Auswahl gern zur Seite.
LIEBLINGSMAKLER-Tipp
Mit Hilfe unseres Mentoringprogramms helfe ich Dir gern zu mehr Erfolg beim Investment. Nimm gern Kontakt zu mir auf!
Zu mir als Autor
Seit 2002 bin ich selbstständiger Versicherungs- und Finanzberater und Geschäftsführer der Lieblingsmakler GmbH & Co. KG. Neben dem Fachberater für Finanzdienstleistungen (IHK) bin ich qualifizierter Experte für Private Krankenversicherung, betriebliche Altersvorsorge und Baufinanzierung.
Mit meinem Unternehmen zähle ich u.a. zu den TOP 10 Versicherungsmaklern in Deutschland 2016 und wurde 2018 vom Handelsblatt zu einem der besten freien Berater für Geldanlagen gekürt.